Du interessierst Dich für alltägliches mit Kindern leicht gemacht?

„Du liebst Deine Familie und Deine Kinder. Doch manchmal bereiten Dir alltägliche Herausforderungen Schweissflecken unter den Achseln. Dies sind Kleinigkeiten, die regelmässig wieder kehren, doch sie wecken Stress, Anspannung, Ärger oder Ängste in Dir. Das muss nicht sein. Diese Alltäglichkeiten lassen sich oft spielend schnell und leicht auflösen, mit den richtigen Tools und Methoden. Es braucht lediglich Deine Entscheidung zur Veränderung und zum aussteigen aus dem Hamsterrad.“ 

Themen könnten sein:

  • Vom Spielplatz nach Hause zu gehen löst regelmässig eine Krise aus.
  • Die abendliche Bett- oder Zimmerzeit wird zur Aufmerksamkeitsfalle und zum Machtkampf.
  • Morgenzeit = Stresszeit. Bis nur alle aus dem Haus sind, wirst Du zum militärischen Oberhaupt.
  • Das Zähneputzen dauert eine gefühlte Ewigkeit und die Emotionen schlagen hoch.
  • Kampf ums tägliche Essen oder um Tischmanieren.
  • Hilfe, mein Kind ist im Trotzalter.
  • Alles muss ich 5 Mal wiederholen.
  • Mein Kind hört mir nicht zu.
  • Dieser Geschwisterstreit zehrt an den Nerven.
  • Probleme und Sorgen des Kindes im Kindergarten oder in der Schule.
  • Dein Kind fährt mit dem Laufrad ausser Sichtweite.
  • Du möchtest Deine Kinder nicht anschreien, sondern mehr kommunizieren.
  • Der Spielplatzbesuch wird zum Akt, Dein Kind ist ein Spielplatzschreck.
  • Täglicher Kampf ums Anziehen, um die Kleiderwahl.

Ich könnte diese Auswahl unendlich weiter führen. Es gibt so viele Alltäglichkeiten, die zur Herausforderung im Alltag werden können. Ich möchte Dich ermutigen, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern diese Kleinigkeiten anzugehen. Denn viele Kleinigkeiten machen auch Mist. Und mit einem neutralen Blick von Aussen, lassen sich solche Themen oft spielend leicht nachhaltig verändern. 

Wenn Du Lust hast auf eine Veränderung, dann nimm mit mir Kontakt auf und vereinbare ein Termin für ein Erstgespräch. Ich freue mich so riesig mit jeder Mutter und jedem Vater, die den Weg in die Leichtigkeit und Beziehung nehmen. Die den Weg der bewussten Elternschaft gehen und beziehungsorientiert mit sich selbst und den Kindern umgehen. Das ist im Moment manchmal nicht die schnellere und einfachere Methode, doch nachhaltig sehr viel harmonischer und entspannender. Ich freue mich auf Dich!

Herzliche Grüsse

Céline

Hier noch ein Zitat an Dich, weil mir das so wichtig ist im Umgang mit Eltern und Kindern:

„Betrachte den Menschen als ein Bergwerk, reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert.“ (Baha’u’llah, Ärenlese)