Mit geknicktem Kopf kommt das Mädchen nach Hause…
Da ist dieses Mädchen, das heute eine wichtige Aufgabe hatte. Sie ging in die Stadt, liess sich zurecht machen um dann bei einer Heiratsvermittlerin anzutreten. Irgendwie lief ihr aber alles schief und sie vermasselte die Sache komplett. Als sie nach Hause kam, setzte sie sich unter den Kirschbaum in ihrem Garten auf eine Bank. Sie fühlte sich mies. Ihr Vater setzte sich dazu. Und wie reagierte er? Sagte er: „Na siehst Du, ich habe es Dir doch immer wieder gesagt. Du sollst Dich schön machen und Dich bemühen um eine richtige Frau zu werden. So kriegst Du nie einen Mann. Du hast alles vermasselt.“
NEIN! Selbstverständlich nicht. Ihr Vater reagierte so. Er zeigte auf den Kirschbaum und sagte zu seiner Tochter:
„Siehst Du diesen Kirschbaum? Ja, was haben wir in diesem Jahr für wunderschöne Blüten. Siehst Du diese hier? Diese ist noch nicht so weit.“ (Sie ist noch geschlossen.) „Doch glaube mir, sie wird erblühen. Und sie wird die schönste von Allen sein.“
Ist es nicht genau das, was unsere Kinder von uns Erwachsenen brauchen? Wenn sie traurig oder enttäuscht sind, weil ihnen etwas nicht gelungen ist? Wenn sie sich wegen sonst etwas nicht gut fühlen?
Ja, genau das brauchen sie. Unser Annehmen dessen, was ist. Unser Verstehen. Unser offenes und mitfühlendes Herz. Unsere Ermutigung. Unser Dasein. Bedingungslos.
Ist das immer einfach? Nein. Doch wir können uns jeden Tag neu entscheiden, heute unser Herz sprechen zu lassen. Siehst Du das auch so?
Herzliche Grüsse
Céline
Ps: Dir kommt diese Szene bekannt vor? Richtig, sie ist aus Mulan von Walt Disney. Und das Bild? Das ist von pixabay, ionasnicolae. Du möchtest mehr erfahren zum friedvolleren, respektvolleren und gleichwertigeren Umgang mit Deinen Mitmenschen? Dann schmökere doch mal in meinem Angebot. Ob Coaching, Kurs oder Themenabend, es ist bestimmt auch für Dich etwas dabei: https://elternkind.ch/angebot/.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!