Verlosung & Rezension Buch „Gelassen durch die Jahre 5 bis 10“
Seit 2 Wochen halte ich das Buch „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Gelassen durch die Jahre 5-10“ von Danielle Graf & Katja Seide in meinen Händen. Die Autorinnen und der BELTZ Verlag haben es möglich gemacht und mir 2 Exemplare zur Verfügung gestellt. Mein grosser Dank an Euch! Obwohl ich im Moment alle Hände voll mit Coachings und Themenabenden zu tun habe, wollte ich das Buch schnellstmöglich lesen und Euch darüber berichten. Nun ist es geschafft.
Wie bereits der 1. Teil „Der entspannte Weg durch Trotzphasen“. liest sich auch der 2. Teil ganz locker und leicht. Unzählige Male habe ich das Trotzalter Buch bereits weiter empfohlen. Denn sogar für mich als Fachperson und Elterncoach gab es Neues darin zu erfahren. So wusste ich z.B. vorher über die Hirnentwicklungen in dieser Phase herzlich wenig Bescheid und diese Erkenntnisse liess ich auch in meinen Kurs „Hallo Trotzalter“ einfliessen. So wichtig erscheinen mir diese und mehrmals ertappte ich mich beim Lesen bei den Gedanken „Hätte ich das doch schon früher gewusst“. Denn meine Kinder waren gerade just aus dem Trotzalter raus. Auch finden sich im Buch unzählige praktische Beispiele und Wege für einen möglichen Umgang. Das schätze ich sehr, denn ich finde nichts blöder, als wenn Themen angeschnitten werden und dann keine praktischen Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Meine Erwartung und Vorfreude auf dieses Buch waren dem entsprechend gross…
…Und ich muss sagen, sie sind nicht enttäuscht worden. Es beeindruckt mich, wie Danielle & Katja es schaffen, ganz leicht und locker auch diese Phase von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Wieder ist das Buch voll von praktischen Beispielen. Es sind nicht nur fremde Beispiele, sondern auch viele eigene Beispiele. Das finde ich besonders schön, es schafft Verständnis und Nähe. Ebenfalls erscheint mir das Buch sehr Dogma frei, was mir äusserst wichtig ist. Manchmal in Foren zum Bedürfnisorientierten Weg wird es mir persönlich schnell zu dogmatisch. Das ist hier jedoch überhaupt nicht der Fall. Sie schreiben ihre Meinung und Haltung, untermauern vieles mit Studien und anderen Fachbüchern. Ich liebe die Art, wie sie diese Recherchen und Hintergrundarbeit an uns Eltern und Fachpersonen bringen. Viele davon waren mir unbekannt und sie sind äusserst interessant. Genauso lassen sie Raum für die Individualität und Vielfalt. So schreiben sie z.B. auf Seite 71:
Das bedeutet leider nicht, dass diese Strategie auch für eine andere Familie zielführend sein muss. Ob etwas passt oder nicht, ob etwas funktioniert oder nicht, ist vollkommen individuell. Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus und gucken Sie, was bei Ihnen am zielführendsten wirkt. Denn was Sie als Quintessenz aus diesem Kapitel mitnehmen sollten, ist, bei auffälligem Verhalten Ihrer Kinder sofort an unerfüllte Bedürfnisse und möglicherweise ungünstige Strategien zu denken, statt: „Sie wollen uns nur auf dem Kopf herum tanzen.“ Oder: „Das haben wir nun von deiner weichen Erziehung!“. Schauen Sie hinter das Verhalten, statt nur auf die Symptome zu achten.
Oder auf Seite 82 zu Attachment Parenting:
Ob dabei alle alle Checkpunkte einer „Bedürfnisorientierungsliste“ erfüllt werden oder nicht, ist unseres Erachtens völlig irrelevant. Ja, vielleicht birgt das die Gefahr, dass manche Erwachsene zu viele Regeln aufstellen und das mit „Sie braucht das aber!“ rechtfertigen, aber andererseits ist es ebenso ungünstig, einem Kind etwas zuzumuten, das gegen sein eigentliches Bedürfnis geht, nur um in das Label „Attachment Parenting“ zu passen.
In dem Buch geht es um Eigenverantwortung, Mithilfe, Autonomie und Selbstbestimmung sowie Empathiefähigkeit und Gemeinschaftsgefühl, aber auch Fehlverhalten und Co. Und ganz praktisch finden sich darin Kapitel, die ums Lügen gehen, wenn Kinder Mist bauen, wenn wir heikle und mäklige Esser um uns haben, die Nutzung von neuen Medien und Handys und Schule oder Hausaufgaben.
Besonders gefallen mir auch,
- dass sie eine extra Überschrift dem Thema „Wenn nicht strafen, was dann?“ gewidmet haben. Obwohl ja im Endeffekt ALLES, was sie im Buch beschreiben zu Alternativen zu Strafen und Belohnungen dienen, bringen sie es hier noch speziell auf den Punkt.
- dass sie das Thema Kommunikation nach Schulz von Thun und auch Gordon beleuchten. Das Modell der 4-Ohren, das Aktive Zuhören und auch Ich-Botschaften sind Fachpersonen und Mitarbeitern sozialer Berufe zwar bekannt, doch für viele Eltern aus anderen Berufsgebieten sind sie noch unbekannt. Für ein gleichwertiges, respektvolles und möglichst gewaltfreies Miteinander sind sie jedoch oftmals ausschlaggebend. Und genau solche Kapitel schaffen Verständnis. Vielleicht kann dies alles nach dem Lesen eines Buches nicht direkt angewendet werden. Weil hier einfach noch Übung und mehr Beispiele und Bilder dazu fehlen. Und genau dafür gibt es ja Kurse und die Möglichkeit bei Fachpersonen zum Einzelcoaching. So kann das gehörte trainiert und verfeinert werden. Auch wenn solche Worte und diese Sprache für den einen oder anderen fremd klingen mag. Es klingt nur fremd, weil wir uns diese Art der Kommunikation häufig nicht gewohnt sind.
- dass am Anfang des Buches viel Zeit für die Grundbedürfnisse und Beziehungsaufbau gelegt wird. Hier sind wir bei den Ursachen und finden die wirklichen Schlüssel, um eben hinter Fehlverhalten und komische Strategien schauen zu können. Ansonsten sind wir immer mit den Symptomen beschäftigt und es ist, als würden wir täglich eine Kopfschmerztablette einwerfen. Uns jedoch nie damit beschäftigen, was die Kopfschmerzen auslösen.
Was mich kritisch stimmt
Ja, es gibt auch Bereiche, denen ich etwas kritisch gegenüber bin. Das sind jedoch nur zwei:
- Am Anfang des Buches beschreiben Danielle & Katja die „Autoritative Erziehung“. Hier bin ich mir nicht so sicher, ob das auch von Anderen Fachpersonen so ausgelegt würde, wie sie das beschreiben. So habe ich z.B. erst kürzlich 2 Referate gehört, von Fachpersonen, die sich beide dem autoritativem Erziehungsstil zuordnen. Und beide Referate waren in der Haltung sehr unterschiedlich. In der einen waren Strafen, logische Konsequenzen, viel Lob und Belohnung Bestandteil und letztere 2 wurden sogar sehr empfohlen. Die andere Referentin empfiehl nichts der gleichen, setzte auf Ermutigung, Kommunikation, Gemeinschaft etc. und die Haltung würde sich so ziemlich mit der Haltung von Attachment Parenting decken. Lese ich auf Wikipedia zur autoritativen Erziehung, dann finde ich ein „Kauderwelsch“, das ich kaum verstehe (https://de.wikipedia.org/wiki/Autoritative_Erziehung). Streng genommen, gehört wohl auch die demokratische Erziehung und die Haltung von Jesper Juul in diesen Stil. Die demokratische Erziehung, wie ich sie kenne, finde ich jedoch in der Beschreibung nicht wirklich wieder. Doch wenn es in Wikipedia schon so komisch beschrieben steht, na dann weiss ich nicht, wie wir überhaupt Erziehungsstile zuordnen können.
- Logische Konsequenzen werden im Buch wie auch im Blog immer wieder als Strafen bezeichnet. So wie die Autorinnen das schreiben, passt das auch und ist das auch korrekt. Ich habe jedoch in meiner Ausbildung über logische Folgen (nicht Konsequenzen), etwas anderes gelernt. Schon seit Wochen studiere ich darüber nach, ob diese sich wirklich nicht von Strafen unterscheiden. Und doch finde ich ganz deutlich, dass es hier einen Unterschied gibt und dass es Momente gibt, in denen logische Folgen vertretbar sind, sofern ganz korrekt angewandt. Ich selbst gebe diese jedoch höchst selten weiter, genau aus diesem Grund. Stimmt die Haltung und die Ausführung nicht zu 100 Prozent, sind sie nichts anderes als Strafen. Vielleicht schaffe ich es mal, hierzu einen Artikel zu schreiben. Das Schriftlich gut wieder zu geben, finde ich gar nicht so leicht.
In beiden Punkten liegen die Autorinnen sicher nicht falsch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich das so unterschreiben könnte. Doch es sind spannende Punkte, denen ich gerne noch etwas besser nach gehe. Genau darum geht es ja. Wo es etwas mit uns macht, dort dürfen wir noch mehr in die Selbstreflexion gehen. Meine kritischen Punkte sind also eher Themen, die danach rufen, von mir noch besser beleuchtet zu werden.
Fazit – das Buch lohnt sich
Wie schon das Buch zum Trotzalter, werde ich auch dieses Buch auf alle Fälle weiter empfehlen. Es liest sich einfach, liefert viel Hintergrund Wissen zur Entwicklung, Verständnis für alle Seiten (Kinder sowie Eltern) und besticht durch die praktischen Ideen und Beispiele zur Umsetzung. Ich gratuliere den Autorinnen zu diesem neuen Meisterwerk.
Verlosung – DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET!
Um ein Buch in die Verlosung geben zu dürfen, habe ich extra 2 Exemplare zugeschickt bekommen. Wow, was für eine Ehre für einen kleinen Blog und Ratgeber wie Elternkind.ch. Ich bin dankbar und freue mich, heute die Verlosung des Buches zu starten. Die Verlosung läuft bis am Donnerstagabend, den 15. März 2018, Geisterstunde. Was kannst Du tun um daran teilzunehmen? Hinterlasse mir hier unter dem Post einen Kommentar. Und wenn Du auf Social Media bist, freue ich mich, wenn Du Elternkind.ch auf Facebook oder Instagram folgst (Hier findest Du mehr zu meinem Kontakt). Dies ist jedoch kein Muss, nur ein Wunsch an Dich. Die Verlosung hat natürlich NICHTS mit Facebook oder anderen Kanälen zu tun und Du solltest 18 Jahre alt sein. Wohnhaft in der Schweiz, Deutschland, Österreich oder Lichtenstein. So dass sich mein Porto in Grenzen hält.
Herzliche Grüsse & viel Verlosungsglück,
Céline
Ps: Du kennst meine Blogartikel noch nicht? Stöbere doch mal, es hat bestimmt auch einen Artikel für Dich dabei. Z.B. „Ich kann Dich nicht zwingen“ oder „Ich will selber“ oder „Liebe Erstgeborene“ und vieles mehr. In meinem Blog geht es um den gleichwertigen Umgang mit unseren Kindern und ganz viel um „Mama schau zu Dir“.
Da hüpf ich sehr gerne in den Lostopf ????
Werde mir das Buch auch bestellen, da ich vom 1. Teil total begeistert bin. Bin total gespannt wie es sich liest ☺️
Lg Belinda
Das wäre ganz toll, die Tochter ist gerade fünf und ich liebe das erste Buch!
Das hört sich spannend an, gerne würde ich das Buch lesen!
Danke für die wirklich sehr ausführliche Rezension 🙂 ich würde mich über ein Exemplar sehr freuen 🙂
Yay, wenn es so gut ist wie das erste dann muss ich unbedingt teilnehmen.
Ich wäre total glücklich ein Buch zu gewinnen ????
Ich würde mich riiiiiesig über ein Exemplar freuen???? Teil 1 ist schon der Hammer und ich bin so azf Teil 2 gespannt
Würde mich mega über das Buch freuen ❤❤
Das Buch interessiert mich sehr und werde es mir auch kaufen, falls ich es nicht gewinne????.
Meeega gerne!!
Oohhh cool. Das wäre ja toll. Würde mich riesig freuen. ????✊
Wie schön!
Ich bin gerade dabei das erste Buch zu lesen – hätte ich das nur schon bei meinem Großen gehabt… nun, der Große wird heuer 5, also wär der Nachfolger sicher hilfreich 🙂
Super Rezension! Ich war unschlüssig ob sich das zweite Buch auch lohnen würde, doch nun möchte ich es unbedingt lesen. Toll wäre natürlich, wenn ich ein Exemplar gewinnen würde 😉
Hallo.
Meine Kinder werden dieses Jahr 5 Jahre alt. Also beste Lektüre, um mich auf einiges vorzubereiten. Das erste Buch habe ich schon gern gelesen, so dass ich gespannt auf die Fortsetzung bin.
Vielleicht habe ich ja Glück.
Viele Grüße
Jule
Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Und meine Kinder sicher auch ????
Oh, super, das käme für uns genau richtig!:-)
Ich möchte auch mit in den Lostopf ????????
Ich fand das erste Buch toll und würde mich sehr über ein Exemplar des zweiten freuen! ❤️
Ich habe das Buch verschenkt und würde es gerne auch selber lesen 🙂
Viele Grüße
Jessica
Vielen
Dank für die schöne Rezension. Sie macht Lust, das Buch sofort zu kaufen und direkt loszulesen. Bevor ich es mir aber kaufe, springe ich erst mal in den Lostopf und versuche hier zunächst mein Glück ????…
Huhu…wir beschäftigen uns zwar gerade noch mit dem ersten Teil, würden uns aber sehr über den Folgeband freuen.
Meine Tochter ist 7 und mein Sohn 5 und ich könnte das Buch jetzt gut brauchen ????
Da hüpfe ich mal in den Lostopf! Wir haben einem 5jährigen hier…kommt genau richtig!
Das Buch würde hier gerade super passen 🙂 mein Sohn ist fünf, da hätten wir also noch länger was von dem Buch 😉
Hüpf…
habe auch den ersten Teil gelesen und wäre bereit für die Fortsetzung!
Ich fand das erste Buch super und würde gerne auch das zweite lesen.
Das wäre ein toller Gewinn!
Na das wäre hier echt nötig! ???????? Würde mich freuen! ????
Für uns genau zum richtigen Zeitpunkt! Wir würden uns sehr über ein „Handbuch“ für unsere 5-jährige freuen 😉
Vielen Dank für deinen informativen Blog und diese Verlosung 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ich habe das erste Buch schon verschlungen.
Es sieht mitlerweile aus wie ein Arbeitsbuch, mit Post its und Markierungen ???? Es ist uns ein treuer Begleiter im Alltag. Deswegen würde ich mich wahnsinnig über das neue Exemplar freuen….denn die Kinder werden ja älter ????
Da versuche ich gerne auch mal mein Glück! 🙂
Herzliche Grüße aus Berlin
Da hüpf ich doch auch in den Lostopf.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das Buch gewinne. Teil 1 hab ich schon öfter weiterempfohlen.
Liebe Grüße
Sabine
Hej, ich versuche auch mein Glück. Lebe Grüße, Kathrin
Da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf.????
Würden wir dzt. dringend benötigen!!!
Mein großer mit seinen 6 Jahren steckt mitten drin, also wir alle 🙂
Würde mich freuen!
Hallo,
ich freue mich über ein Exemplar und mache gerne bei der Verlosung mit!
Viele Grüße
Meine große Maus ist jetzt 5 und es ist im Moment nicht immer einfach ????
Ich liebe das erste Buch und würde mich sehr über die Fortsetzung freuen.
Gerne mache ich mit bei der Verlosung und wäre superhappy wenn ich das Buch bald lesen könnte ????????
Ich habe auch ein Vorschulkind zuhause ????
Ich nehme gerne an der Verlosung Teil ????
oh das wäre perfekt für eine liebe Freundin 🙂 wir selber haben mit dem Lebensabschnitt noch Zeit
Husch husch, ab in den Lostopf mit mir! ????????????????
Ich folge den zweien schon bald 5 Jahre auf ihrem Blog und da mein Sohn im Sommer genau in dieses Alter kommt würde mich es sehr freuen das Buch jetzt schon lesen zu können da ich bald keine Zeit mehr dazu haben werden wenn Baby 2 da ist.
Das erste Buch ist schon toll, da würde ich mich sehr über den zweiten Teil freuen. Eine schöne Verlosung!
Ich mache auch gerne an der Verlosung mit 🙂 liebe Grüsse aus BL
Ich würde mich riesig freuen????
Oh ja, meine Hexe wird dieses Jahr 5!
Da mach ich sehr gern auch mit ????????????????
Ich lese im Moment an jeder „Ecke“ über das Buch und hatte auch im Hinterkopf, das zu kaufen! Nun habe ich mit Neugier deine Beurteilung gelesen und bin jetzt noch mehr gespannt! Ich werde es mir auf jeden Fall besorgen…und wer weiss…vielleicht hab ich ja Glück und es kommt mir „zugeflogen“ ????
En liebe Gruess ????????
Da mach ich gern mit…..der fünfte Geburtstag unserer ältesten ist nah ????
Ich mache so gerne mit! Das erste Buch hat uns schon „gerettet“. Ist klar, dass das zweite folgen muss!
Oh das klingt sehr interessant und ich würde es gerne lesen!
Oh, wir stecken wohl gerade in der „Zahnlücken-Pubertät“ und könnten dieses Buch gerade sehr gut gebrauchen.
Da mach ich doch auch gern mit… mein sohn kommt in einem jahr in das beschriebene alter… so hätte ich genügend zeit mich darauf vorzubereiten ????! Danke celine für deine meinung! Bin schon sehr gespannt auf das buch und werde es auf jeden fall lesen! Lg manuela
Hallo hallo
Auch hier wäre noch eine glückliche Abnehmerin des Buches☺
Glg????
Oh, das wäre wunderbar.
Super
Das wäre perfekt – am 6. April wird unsere Grosse 5! Mehr Verständnis für beide Seiten und viele Beispiele helfen uns bestimmt!
Das hört sich toll an, ich würde sehr gern ein Buch gewinnen ????
Wie passend ,mein Sohn ist gerade 5Jahre alt geworden. Somit versuche ich jetzt auch mal mein Glück!
Danke für die Rezension, die Lust auf Mehr macht! Und gerne nehme ich auch an der Verlosung teil!:-)
Würde mich sehr über das Buch freuen da mein Sohn nun bald 5 wird. Hoffe ich habe Mal Glück da ich noch nie was gewonnen habe????????
Teil eins war so gut und ich würde jetzt so gerne Teil zwei lesen! ☺
Ich würde sehr gerne dieses tolle Buch gewinnen.
Nachdem ich schon die ersten beiden Bücher aus dieser Reihe absolut wertvoll fand, würde ich mich über das hier total freuen… die nächsten Trotzphasen kommen bestimmt 😉
Guten Morgen, das erste Buch hat mir so viel Freude gebracht und mich darin bestärkt meiner Tochter ein liebevoller, achtsamer Begleiter zu sein…der zweite Teil wäre toll um auch die nächsten Jahre einen wertvollen bestärker im Rücken/ Bücherregal zu haben. Hoppps….in den Lostopf. Liebe Grüße, Anne
Eine sehr gute Rezession, das Buch steht auf meiner Wunschliste weil wir bald dieses magische Alter haben werden. Mir gefällt dass Du durchaus auch kritische Punkte äußerst, da kommt ein vollständiges Bild über das Buch zustande.
Hallo Celine. Ich hab auch bereits den 1. Band verschlungen und fand ihn seeehr toll geschrieben und hilfreich. 1 Jahr hab ich zwar noch, bis meine Ältere 5 wird – aber es schadet ja nicht, dann schon vorbereitet zu sein… 😉
Unser Großer ist gerade 5 geworden und steckt mitten in der Wackelzahnpubertät, von daher wäre das neue Buch perfekt…????
Ich verfolge den Blog von Katja und Danielle schon lange und bin immer wieder begeistert…
Der 1. Teil wohnt schon hier und ich würde mich riesig über das 2. Buch freuen. viele Grüße
Ich würde mich riesig über dieses Buch freuen,als Anregung für neue Sichtweisen und Unterstützung fürs eigene Bauchgefühl
oh super, da mach ich gerne mit. meine beiden älteren kinder sind jetzt im dem alter und das erste buch hat mir schon so gut gefallen.
Oh es wäre so toll dieses Buch zu gewinnen!
Meine Tochter wird im August 5 und mein Sohn ist gerade 8 Jahre alt geworden 🙂
Wir würden uns sooo freuen über dieses Buch. Unsere Kinder sind 6 Jahre, bald drei Jahre und acht Wochen.
Das Buch würd mich reizen, bin gern bei der verlosung dabei.
Ich fand den Vorgänger-Band schon richtig gut und würde mich freuen, zu gewinnen.
würde mich über ein frühes ostergeschenk freuen!
Das Buch könnten wir wirklich gut gebrauchen!????
Es wäre so toll das Buch zu gewinnen
????
Was für eine tolle Möglichkeit dieses Buch zu gewinnen ???? da mache ich sehr gerne mit.
Das erste Buch hat mir so sehr geholfen meine kleine besser zu verstehen und ich bin unendlich dankbar für diese tollen Tipps. Als ich es zu Ende gelesen hatte hoffte ich schon insgeheim das es noch mehrere Teile gibt ???????????? und ich denke da bin ich nicht die einzige ????
Danke für die Rezension des neuen Buches!
Bei der Verlosung mache ich auch gerne mit! ????
Viele Grüße, Jessi
Meine Kinder sind jetzt 5 und 3,5 Jahre. Wir würden uns sehr über ein Buch freuen. LG
Oja, ich hab den ersten Teil schon und der zweite wäre perfekt, da die Große nächstes Jahr 5 wird:-).
Ich würde auch sehr gern gewinnen! 🙂
Hier hier hier
Oh ich ich ich????????????
Oh ich würde mich freuen ????
Oh wir würden uns sehr über den Gewinn freuen ????
Ich würde das total gerne gewinnen. Der erste Teil war sehr gut.
Ich versuche mal mein Glück!.
In den Lostopf springe ich gerne, ein bisschen haben wir noch bis wir die beschriebene Lebensphase erreichen, trotzdem würde ich mich über das Buch sehr freuen.
Die Rezension macht das Buch noch interessanter!
LG Irene
Das wäre so toll. ???? Das erste Buch war soon klasse und hat mir sehr viel geholfen. Da mein Sohn gerade 5 ist würde das Buch sehr gut passen. ????
Hallo,
Auch ich würde mich sehr über das Buch freuen.
Ich habe vier Kinder, davon drei im relevanten Alter, und ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Liebe Grüße von Ramona
Ich würde auch gerne teilnehmen, würde mich über das Buch sehr freuen. Ich habe zwar den 1. Teil (noch) nicht gelesen. Steht bei mir ganz oben auf der Liste, sobald ich mit meiner aktuellen Lektüre nach bin. Glg, ganz liebe Grüsse von Melanie
Ohh wie toll, ich habe den ersten Teil verschlungen und der Zweite würde jetzt so gut passen.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen, Teil 1 war schon super und langsam kommt der 5. Geburtstag näher.
Das Buch hört sich toll an! ❤️ Danke für den Artikel ???? Ich würde das Buch wirklich gerne gewinnen ????
Ich habe das erste Buch hier und es ist so toll geschrieben, würde mich daher sehr über das zweite Buch freuen.
Wie würden uns sehr über das Buch freuen.
Oh, das wäre ja toll…wir würden uns sehr freuen!!!
Hüpf ☺️
Ich habe drei Mädchen und würde mich sehr freuen, sie auch mit Hilfe EURER Anregungen beim Großwerden zu begleiten.
????????????????
Danke dür die Rezension- ich bin schon ganz gespannt auf mehr vom Inhalr!
Ich würde mich auch sehr freuen über das Buch.
Mein Großer ist fünf, dass würde super passen!
Das wäre wirklich super! ???? gerade habe ich meinen Freund erfolgreich sanft dazu bewegt, Teil 1 zu lesen. Es ist mir ein innerliches Blumenpflücken, dass er endlich versteht, was ich da eigentlich tue. ???? Wir haben einen 5 Jährigen und ich glaube, wir könnten da ebenfalls noch eine ganze Menge mitnehmen.
Ach, da hüpf ich doch mit ☘☘☘
Ich danke dir für die ausführliche Rezension, die wirklich Lust aufs Lesen macht!
Herzlichen Dank für die Möglichkeit eines Gewinns!
Ui wie schön, da versuche ich auch nicht mein Glück! Ich bin fasziniert vom ersten Buch und muss aktuell immer wieder mal nachschlagen, da wir seid Januar zu viert sind. Die Enttronung macht uns sehr zu schaffen. Nun wird der große allerdings bald schon 5 und da wäre es ja an der Zeit für eine weitere Erweiterung meines Horizontes. Ich würde mich wahnsinnig freuen!! Drücke allen anderen ebenfalls die Daumen!
Ohhhhh, ich würde mich sehr ???? freuen, auch wenn meine Zeit zum lesen super knapp ist bei 3 Kids (4 Jahre, 2×14 Monate)????????????
Das Buch würde mich total interessieren, da meine Große gerade 5 geworden ist.
Das klingt sehr gut! Ich würde mich über ein Buch freuen. ????
Oh, genau so etwas hab ich gesucht!
Ich versuche mein Glück ????… auch wenn mein größtes Glück gestern 5 geworden ist ????
Liebe Nathalie, die Entthronung kann echt sehr happig sein. Da sind im neuen Buch vorallem die Kapitel auch über die Bedürfnisse sehr spannend. Und bist Du in Ermutigung bewandert? Das Buch Ermutigung und Anerkennung von Barbara Hennings, behandelt das Thema sehr ausführlich. Ganz viel Ermutigung kann beim Thema Entthronung einfach helfen, um dem Kind wieder Boden unter den Füssen zu geben. Um es stabiler zu machen und besser in den Familien-Kreis wieder zurück integrieren zu können. Ja ich weiss, wir haben es nie raus gekickt, doch das Kind fühlt sich durch die Entthronung meistens so. Oder das Buch die 5 Sprachen der Liebe von Gary Chapman finde ich auch sehr ressourcenorientiert und ermutigend. Ich wünsche Euch viel Kraft und Liebe. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Jasmin, Hut ab. 3 Kinder in dem Alter, da hast Du wahrlich alle Hände voll zu tun. Ich wünsche Dir viel Kraft und hier und dort etwas Zeit zum Auftanken für Dich selbst. Herzliche Grüsse, Céline
Danke Manuela für die Blumen zur Rezension. Herzliche Grüsse, Céline
Gratuliere, den Partner mit im Boot zu haben, das ist einfach wundervoll. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Melanie, Oh wie schön, dass Du auch da bist. Freut mich gerade. Herzliche Grüsse an Dich, Céline
Liebe Ramona, vier Kinder? Wow, was für eine Meisterleistung. Ich bewundere echt alle Eltern mit mehr als 3 Kinder, finde ich zwei doch manchmal schon herausfordernd. Herzliche Grüsse, Céline
Danke Dir Irene, für die Blumen zur Rezension. Viel Glück.
Danke für Dein Danke, sehr gerne. Viel Glück bei der Verlosung, liebe Yvonne
Liebe Julia, sehr gerne. Viel Glück bei der Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Magdalena, das ging mir auch so. Ich hätte den Teil 1 gerne schon früher gelesen, vieles wäre mir noch logischer und klarer gewesen und dadurch leichter gefallen. Viel Glück bei der Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Janette, vielen Dank für die Blumen zur Rezension. Ich wünsche Dir viel Glück für die Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Stephanie, vielen Dank für Deine lieben Worte zur Rezension, sie bereiten mir Freude. Ich wünsche Dir viel Glück für die Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Katharina, ein Danke an Dich für Deine lieben Worte zu meinem Blog und der Verlosung. Viel Glück für die Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Carolin, ein Arbeitsbuch? Das wird die Autorinnen bestimmt freuen, super cool. Ich wünsche Dir viel Glück für die Verlosung. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Nicole, Na dann ein Hallo nach Berlin. Was für eine tolle Stadt. Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Céline
Dann drücke ich Euch die Daumen! Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Manuela, Ja immer einfach wäre auch langweilig oder? Dann könnten wir gar nicht an unseren Kindern wachsen. Aber schon klar, wenn wir in solchen Phasen drin stecken, ist es einfach herausfordernd und kräftezehrend. Ich wünsche Dir viel Kraft, gute Nerven und Verlosungsglück. Herzliche Grüsse, Céline
Ah, ein Hallo & ein viel Glück nach Basel. Herzliche Grüsse, Céline
Hexe? Hoffentlich eine wundervolle, verzaubernde Hexe die tolle neue Ideen hat und viele neue Tränke zaubert.. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Andrea, Schön, Dich hier zu sehen. Ich wünsche Dir viel Glück, vielleicht kommt es ja zugeflogen. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Simone, Gerettet? Das klingt ja genial. Viel Verlosungsglück & herzliche Grüsse, Céline
Liebe Desirée, alles gute für diese Phase. Wir sind auch gerade drin, doch bei uns im Moment alles ruhig und harmlos, im Gegensatz zur Autonomiephase. Herzliche Grüsse, Céline
Liebe Manuela, Schön, dass Du auch dabei bist. Freue mich, Deinen Namen zu lesen und danke für Dein Danke zu meiner Meinung. Viel Verlosungsglück & herzliche Grüsse, Céline
Liebe Deborah, Freut mich sehr, auch Deinen Namen hier zu lesen. Viel Verlosungsglück an Dich & herzliche Grüsse, Céline
Liebe Tatjana, Ja, Verständnis und Beispiele hat es in dem Buch reichlich. Viel Verlosungsglück & herzliche Grüsse, Céline
Danke Anne für die Blumen zur Rezension. Viel Verlosungsglück & herzliche Grüsse, Céline
Liebe Janine, Oh da würde ich das Unterbewusstsein sofort umprogrammieren zu „ich bin eine glückliche Gewinnerin“ oder so was… Viel Losglück & herzliche Grüsse, Céline
Liebe Irene, Danke für die Blumen zur Rezension. Viel Losglück & herzliche Grüsse, Céline
Das Buch möchte ich auch ganz bald lesen!
Hallo ???? ich versuche mal mein Glück. Meine kleine Magalie (bald 2 Jahre) kommt so langsam in die trotzphase. Ich würde mich riesig freuen, durch das Buch etwas Unterstützung, durch gute Tips , diese Phase zu meistern ❤ Danke für solch tolle Ratgeber
Liebe Sandra, Danke für Deine Teilnahme. Die Verlosung geht aber um das Nachfolger Buch von 5-10 Jahren. Nicht um das der Trotzphase. Dieses zu kaufen kann ich Dir aber sehr empfehlen, mit dem Hintergrundwissen der Hirnentwicklungen etc. wird vieles logischer und leichter für uns Erwachsenen, finde ich. Herzliche Grüsse, Céline
Oh ich möchte gerne auch in den Topf! Es wäre so großartig wenn ich gewinnen würde!
Eine schöne Rezension, da habe ich noch mehr Lust es zu lesen. Danke! Das erste Buch habe ich schon verschlungen…
Ich habe das erste Buch und finde es echt toll. Deswegen hüpfe ich gerne mit in den Lostopf und probiere mein Glück. Deine Rezension macht mich sehr neugierig.
Ich würde mich sehr über ein Exemplar freuen. Teil 1 ist schon der Hammer und ich bin schon so auf Teil 2 gespannt. ????
Da versuche ich auch gerne mein Glück.
Oh, über den zweiten Teil würde ich mich auch sehr freuen!
Danke für die ausführliche Rezension. Nun bin ich noch gespannter, was ich alles aus dem Buch für uns mitnehmen kann.
Das Buch würde ich auch gerne gewinnen, meine große Tochter wird bald 5
Danke für die Blumen zur Rezension. Ich wünsche Dir Verlosungsglück. Herzliche Grüsse, Céline
Danke auch Nele für Deine Worte zur Rezension. Viel Verlosungsglück. Herzliche Grüsse, Céline
Oh Bitte, Bitte. Ich würde mich so freuen!
Ich würde mich riesig freuen!
Liebe Leila, danke fürs Mitmachen. Der Pott ist leider schon geschlossen. Herzliche Grüsse, Céline